Über uns

Hallo liebe Gäste und willkommen im "Schwalbennest".

Wir möchten uns kurz vorstellen...

Wir... das sind Oliver und Dana Schwalbe. Wir sind seit 2020 verheiratet und werden bald Eltern einer kleinen Tochter.


In unserer Freizeit gehen wir gern mal wandern (aber nicht zuviel).


Am liebsten verbringen wir unsere Zeit in unserem Garten und mit unseren Tieren.                                                                                              

Unsere Bienen, 4 Katzen und die beiden Schafe (Hilde & Gudrun) halten uns ordentlich auf Trab.


                                  


Der Garten ist groß und wunderschön. Wer aber einen englischen Rasen oder akkurat gepflegte Blumenrabatten erwartet ist bei uns leider falsch. Wildkräuter dürfen wachsen und Spinnen dürfen krabbeln, auch wenn wir die natürlich regelmäßig an die frische Luft setzen wenn sie sich ins Haus verirren.


Informationen

Liebe Gäste.

Bitte beachten Sie, dass direkt in der Unterkunft eine Tourismusgebühr in Höhe von aktuell  maximal 2,20 Euro pro Person und Tag erhoben wird. Die Details entnehmen Sie bitte der Gästekarte. Diese liegt bei Anreise auf dem Küchentisch bereit. Mit der Gästekarte Sächsische Schweiz mobil können Übernachtungsgäste in Pirna, Königstein und Sebnitz fast alle öffentlichen Verkehrs­mittel in der Sächsischen Schweiz (VVO-Tarifzonen 70, 71, 72 und 73) kostenlos nutzen. Davon ausgenommen sind einige Verkehrs­mittel wie die Kirnitzschtalbahn und der Aufzug in Bad Schandau. Bitte füllen sie die Karte vor Ihrer Abreise aus und hinterlegen diese gemeinsam mit dem Geld auf dem Küchentisch. Sollte sich an dem Betrag der Tourismusgebühr kurzfristig etwas ändern, so gilt der aktuell gültige Betrag! Danke!

Ausserdem möchten wir Sie bitten den Müll ordnungsgemäß zu trennen. Mülleimer stehen in der Küche bereit und die Mülltonnen stehen unter dem Carport. Sie sind eindeutig gekennzeichnet!

Regeln

Liebe Gäste. Natürlich sollen Sie ihren Urlaub genießen und alles tun oder auch sein lassen was Sie gern möchten...

Ein paar Dinge sind aber bitte zu beachten:

  • Lüften, lüften und nochmal lüften. Die Unterkunft befindet sich in einem alten Haus. Wenn Nicht ausreichend gelüftet wird, entsteht rasch ein feuchtes Raumklima. Also bitte regelmäßig quer lüften.
  • Wir bitten unsere Gäste um einen sorgfältigen Umgang mit der Ausstattung und den Möbeln.
  • In der Wohnung herrscht Rauchverbot. Der Eingangsbereich ist überdacht, da steht auch ein großer Aschenbecher.
  • Bitte den Müll ordnungsgemäß trennen. Mülleimer stehen in der Küche bereit und die Mülltonnen stehen unter dem Carport. Sie sind eindeutig gekennzeichnet!
  • Direkt vor der Ferienwohnung ist für unsere Gäste ein schönes Plätzchen im Grünen reserviert. Der Rest des Grundstücks gehört aber uns. Nach Absprache dürfen die Schafe natürlich gern besucht und auch gefüttert werden. Wir möchten aber nicht, das plötzlich ein Gast bei uns auf der Terasse sitzt oder die Schafe frei im Garten herumspazieren und unsere Sträucher anknabbern.
  • Check-In ist ab 15 Uhr am Anreisetag möglich, Check-out bis 11 Uhr am Abreisetag.
  • Bitte beachten Sie, dass direkt in der Unterkunft eine Tourismusgebühr in Höhe von maximal 2,20 Euro pro Person und Tag erhoben wird. Die Details entnehmen Sie bitte der Gästekarte. Diese liegt bei Anreise auf dem Küchentisch bereit. Bitte füllen sie die Karte vor Ihrer Abreise aus und hinterlegen diese gemeinsam mit dem Geld auf dem Küchentisch. Danke!
  • Unangemeldete Zusatzgäste in der Ferienwohnung sind nicht erlaubt.
  • Partys sind auf dem Grundstück und in der Ferienwohnung nicht erlaubt. (Wir sprechen hier von Partys!!! Weintrinken, Schnattern und Lachen sind natürlich erlaubt.)
  • Auch Hunde sind bei uns herzlich willkommen. Falls Sie also mit Hund anreisen...Bitte für den Hund ein eigenes Handtuch mitbringen. Die Gästehandücher sind dafür nicht vorgesehen. Hundehaufen auf dem Grundstück sind zu entfernen und werden bitte im Restmüll entsorgt.
    Unser Grundstück ist teilweise mit Hecke und teilweise Zaun umgeben. Es ist also nicht komplett ausbruchsicher begrenzt und auch die Treppe von eurem  privaten Bereich hoch zu unserer Terasse ist nicht versperrt. Wir haben mehrere Katzen frei herumspazieren und die Schafe haben auch Angst vor Hunden.                                Wir bitten Sie daher, euren / eure Hunde je nach Temperament nur unter Aufsicht oder mit Leine herumspazieren zu lassen. Wir mögen Hunde sehr gern und haben auch kein Problem damit wenn der mal auf ne kurze Visite bei uns auf der Terasse erscheint. Aber Katzen jagen und Schafe anbellen ist halt tabu.
    Je nachdem wie es eure Fellnase gewohnt ist, darf sie gern auch allein für einen überschaubaren Zeitraum in der Wohnung gelassen werden. Für eventuell auftretende Schäden haftet der Tierhalter.